,,Das Labyrinth des Faun"
- Dreamer
- 20. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Hey!^-^ Willkommen zu meiner ersten Rezension. Wie du merken wirst, ist mein Stil etwas....anders. Ich hoffe das stört dich nicht weiter, mir gefällt er so. Viel Spaß!
Infos
➵Autoren: Cornelia Funke und Guillermo de Toro
➵Preis: 20.00
➵Verlag: Fischer
➵Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahre
➵Seitenanzahl: 320 Seiten
➵ISBN: 978-3-7373-5666-4
Worum geht es?
Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte vor ihrem unbarmherzigen Stiefvater: ein Königreich voller verzauberter Orte und magischer Wesen. Ein geheimnisvoller Faun stellt dem Mädchen drei Aufgaben. Besteht sie diese, ist sie die lang gesuchte Prinzessin des Reiches. Immer tiefer wird Ofelia in eine phantastische Welt hineingezogen, die wundervoll ist und grausam zugleich. Kann Unschuld über das Böse siegen?

Inhalt
➵Protagonistin
-Ofelia
↳ Tochter von der Wittwe Carmen, welche neu geheiratet hat. Ihre Bindung ist sehr eng.
-10 oder 11 Jahre alt.
-Ihr Wesen ist neugierig, etwas misstrauisch, fragil und sehr fantasievoll. Sie muss immer alles genau wissen und geht gerne Risiken ein. Sie ist außerdem sehr selbstständig da es ihr wichtig ist, keine Last zu sein.
-Durch ihre Verträumtheit wirkt sie manchmal introvertiert.
-Stellt sich ihr Leben als großes Märchen vor, in welchen sie die Hauptperson spielt.
(-Hat nebenbei eine Schwäche für Märchen.)
5/5 Traumsternen
➵Antagonist
-Hat viele Namen:
•Der Wolf (Ofelia)
•Mi amore (Carmen, seine neue Frau und Mutter von Ofelia)
•Capitán (seine Soldaten)
•Vidal (sein ECHTER Name)
-General einer mittelgroßen Armee, welche in einem Wald stationiert ist.
-Sehr, wirklich sehr grausam. Es macht ihm nichts aus Menschen zu folten.
-Fantasielos und äußerlich kalt. Innerlich etwas wärmer, zeigt dies aber nicht aus Angst, den gewonnen Respekt zu verlieren.
-Hat eine Schwäche fürs Töten.
-Mag Ofelia nicht, Ofelia mag ihn nicht.
5/5 Traumsternen
➵Schreibweise
-poetisch
-Hat etwas von einem Märchen, vor allem die Art wie Ofelia denkt.
-Cornelia Funke hat sich sehr gut in Ofelia hineinversetzt und ihre Gedanken wiedergespiegelt.
- Nicht zu lang, nicht zu kurz
-Hat sehr brutale Stellen, man kann diese aber notfalls überspringen.
-Nur eine Sichtweise, die von Ofelia.
Fazit: Tolles Buch! Halb Roman, halb Märchen. Hat sehr brutale Stellen, man kann diese aber getrost ,,überlesen". Schnappt euch eine Decke und euer Lieblingsgetränk, dann kann die Reise ins Ofelias Reich anfangen!
Comments